Datenschutzinformationen
zur Verarbeitung und Veröffentlichung von Bildern / Videos („Aufnahmen“) und zur Kontaktaufnahme in Sachen Personalgewinnung durch NEW YORKER
NEW YORKER Group Services International GmbH, Postfach 7141, 24171 Kiel
Kontakt Datenschutz:
NY-IT-Governance@newyorker.de
Fotos und Videosequenzen die Sie zeigen und die bei einem Recruiting-Event oder später im Laufe Ihrer Anstellung bei NEW YORKER bei Veranstaltungen gemäß Ihrer Einwilligung aufgenommen werden sowie ggfs. Ihr Name, Vorname, Postanschrift und E-Mail-Adresse.
Sie sind nicht zur Bereitstellung von Video- und Fotomaterial verpflichtet. Falls Sie nicht einwilligen, entstehen Ihnen keinerlei Nachteile in Bezug auf ein Bewerbungsverfahren oder ein Arbeitsverhältnis mit NEW YORKER.
Die Aufnahmen können durch NEW YORKER entsprechend Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, was ggfs. auch eine Veröffentlichung in Printmedien und Online-Auftritten, wie z.B. der NEW YORKER-Homepage, sozialen Netzwerken, sowie externen Stellenportalen bedeuten kann.
Die Verarbeitung Ihrer Daten beruht auf Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1, Satz 1 lit. a DSGVO i.V.m. §§ 22, 23 KunstUrhG. Ihre Daten werden über die genannten Fälle hinaus nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für die Zwecke gemäß Ihrer Einwilligung verwendet.
Durch die Veröffentlichung im Intranet werden die Aufnahmen auch Mitarbeitern anderer NEW YORKER Unternehmen sichtbar und durch die Veröffentlichung im Internet bzw. Social Media zudem weltweit abrufbar. Eine Weiterverwendung durch Dritte kann insofern nicht generell ausgeschlossen werden.
Sobald die Verarbeitung der Daten für die genannten Zwecke nicht mehr nötig ist (insbesondere weil wir sei durch aktuelleres Material ersetzen), löschen wir sie. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden die Aufnahmen die Sie zeigen unverzüglich gelöscht.
Ihre personenbezogenen Daten können von folgenden Unternehmen/ Bereichen des NEW YORKER Konzerns verarbeitet werden: Personalmanagement, IT, Ausbildung, Marketing, Employer Branding, Verwaltung
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittstaaten außerhalb der EU/ des EWR findet nicht statt.
Ihre Rechte sind in den Art. 15 - 22 DSGVO normiert und umfassen Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragung, Widerspruch, sowie das Recht einer nicht ausschließlich automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden (eine solche findet nicht statt.) Um diese Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an (NY-IT-Governance@newyorker.de).
Ihre Einwilligung kann jederzeit und ohne Grund unter NY-IT-Governance@newyorker.de widerrufen werden, Art. 7 Abs. 3 DSGVO. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf nicht berührt. Ihr Widerruf führt nicht zu Nachteilen in Bezug auf ein Arbeitsverhältnis mit NEW YORKER.
Sie können sich zudem an eine Datenschutz- Aufsichtsbehörde an ihrem Aufenthaltsort, dem Ort ihres Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes wenden.
Was bedeutet es, wenn ich in die Verarbeitung von Bildern / Videos („Aufnahmen“) durch NEW YORKER einwillige?
Mit meiner Einwilligung die ich per Klick erklären kann darf NEW YORKER, Fotos und Videosequenzen („Aufnahmen“) die mich bei dem NEW YORKER Event „NEXT GENERATION DAY“ zeigen, unentgeltlich anfertigen und ohne jede zeitliche, örtliche oder inhaltliche Einschränkung digital und analog verarbeiten, insbesondere auch konzernintern weitergeben und wie hier erklärt veröffentlichen und verwenden. Die Aufnahmen können auch bearbeitet werden, solange damit keine Entstellung einhergeht. NEW YORKER weist vorab und am Veranstaltungsort in jedem Fall geeignet darauf hin, ob Aufnahmen angefertigt werden.
Die Einwilligung ist freiwillig.
Falls ich nicht einwillige oder meine Einwilligung später widerrufe, entstehen mir keinerlei Nachteile in Bezug auf ein Bewerbungsverfahren bei NEW YORKER.
Zwecke sind die Dokumentation der Veranstaltung und das Personalmarketing (z.B.: Präsentation von NEW YORKER auf Online-Stellenbörsen und in Social Media).
Wege der Veröffentlichung: Die Aufnahmen können bei internen NEW YORKER Veranstaltungen wie z.B. Kick-Offs, Welcome Days oder auch externen Veranstaltungen (z.B. Messen) präsentiert, im Mitarbeitermagazin, Intranet und weiteren internen und externen Veröffentlichungen (z.B.: Prospekte, Broschüren, Hefte, Stellenausschreibungen) verarbeitet, auf Präsentationsbildschirmen in den Verwaltungsgebäuden, aber auch
auf den NEW YORKER-Homepages, in sozialen Netzwerken (Blogs, Instagram, Facebook, Pinterest, Twitter, LinkedIn, Xing, TikTok und YouTube) sowie externen Stellenportalen verwendet werden.
Die Daten werden von NEW YORKER ausschließlich für die genannten Zwecke verarbeitet. Die Daten werden verarbeitet, bis die Einwilligung widerrufen wird oder die Verarbeitung für die oben genannten oder sonstigen legitimen Zwecke nicht mehr erforderlich ist.
Rechtsgrundlage der Erstellung und Verarbeitung der Aufnahmen ist meine Einwilligung. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Die Einwilligung kann ich jederzeit unter NY-IT-Governance@newyorker.de widerrufen.
Was bedeutet es, wenn ich in die Kontaktaufnahme zur Personalgewinnung durch NEW YORKER einwillige?
Mit meiner Einwilligung, die ich per Klick erklären kann, darf NEW YORKER darf mich per E-Mail oder Post für die Personalgewinnung kontaktieren. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Auch diese Einwilligung ist freiwillig. Ich kann meine Einwilligung jederzeit unter o.g. Adresse widerrufen. Wenn ich keine Angaben mache, hat dies keine Auswirkungen auf ein Bewerbungsverfahren bei NEW YORKER.
