Das BAD Gliesmarode
Nachdem das Badezentrum Gliesmarode 2014 seitens der Stadt Braunschweig geschlossen wurde, entschied Friedrich Knapp, Inhaber des Modeunternehmens NEW YORKER, sich für den Rettungsplan des Bads einzusetzen.
„Die Überlegung, unser Sponsoring im sozialen Bereich weiter auszubauen, besteht schon länger. Die aktuelle Diskussion um das Bad hat uns veranlasst, diesen Schritt nun zu realisieren. Die Nachwuchsförderung im musischen Bereich und ein attraktives Angebot sinnvoller Freizeitmöglichkeiten wie z.B. das Schwimmen für Kinder, Jugendliche und Familien stehen für uns im Vordergrund", so Friedrich Knapp.
Es wurde ein Erbbaurechtsvertrag für die Laufzeit von 10 Jahren geschlossen, der es gemeinsam mit den nötigen Sanierungsmaßnahmen ermöglichte, den Betrieb des Familienbads fortzuführen. Hierfür wurden auch finanzielle Mittel seitens NEW YORKER zur Verfügung gestellt. Das Unternehmen zog sich zeitgleich aus dem Basketball-Engagement bei den Phantoms zurück und die dadurch frei werdenden Gelder wurden in die Sanierung und den Betrieb des Badezentrums investiert.
„Die Überlegung, unser Sponsoring im sozialen Bereich weiter auszubauen, besteht schon länger. Die aktuelle Diskussion um das Bad hat uns veranlasst, diesen Schritt nun zu realisieren. Die Nachwuchsförderung im musischen Bereich und ein attraktives Angebot sinnvoller Freizeitmöglichkeiten wie z.B. das Schwimmen für Kinder, Jugendliche und Familien stehen für uns im Vordergrund", so Friedrich Knapp.
Es wurde ein Erbbaurechtsvertrag für die Laufzeit von 10 Jahren geschlossen, der es gemeinsam mit den nötigen Sanierungsmaßnahmen ermöglichte, den Betrieb des Familienbads fortzuführen. Hierfür wurden auch finanzielle Mittel seitens NEW YORKER zur Verfügung gestellt. Das Unternehmen zog sich zeitgleich aus dem Basketball-Engagement bei den Phantoms zurück und die dadurch frei werdenden Gelder wurden in die Sanierung und den Betrieb des Badezentrums investiert.
Wiedereröffnung 2016
Das BAD Gliesmarode präsentiert sich seit der Sanierung 2016 im neuen Look: Moderne Materialien und frische Farben sorgen für eine Wohlfühl-Atmosphäre. Mit insgesamt sechs Becken ist für jeden Spaß und jedes Alter etwas dabei: Spielen im Kinder- und Nichtschwimmerbecken, Entspannen im Massage- und Außenbecken oder Kraulen im Schwimmbecken. Sprungtürme, Rutschen und eine Slackline sorgen für zusätzlichen Badespaß. Eine Saunalandschaft rundet das Angebot ab.
ATHLETICS GYM
Im ATHLETICS GYM konnte man sich ganz ohne dauerhafte Mitgliedschaft innerhalb verschiedener Fitnesskurse sportlich betätigen, sich ein individuelles Fitness- und Ernährungsprogramm erstellen lassen oder sich bei einer wohltuenden Massage entspannen.
Events für Kinder
Regelmäßige KIDS DAYS mit Ballonkünstlern, Animationsspielen, Rutschwettbewerben, Glitzertattoos, unserem riesigen Aqua-Kroko und einer großen Kinderdisco zum Abschluss boten unseren jüngsten Gästen jede Menge Spiel, Spaß und Action pur.

BISTRO
Das BISTRO im BAD Gliesmarode bot eine leckere Auswahl an verschiedenen Köstlichkeiten, die auch ohne Schwimmbadbesuch genossen werden konnten: Von ofenfrischen Pizzen, über knusprige Pommes Frites bis hin zu süßen Leckereien war für jeden etwas dabei.

Sauna Events
Regelmäßige Sauna-Events mit verschiedenen Duftaufgüssen und belebenden Peelings, begleitet von erfrischenden Getränken und kleinen Köstlichkeiten.
Der Erbbaurechtsvertrag zwischen Friedrich Knapp und der Stadt Braunschweig ist zum Ende des Jahres 2024 ausgelaufen. Seit dem letzten Öffnungstag am 01.12.2024 ist unklar, ob und wie es mit dem Betrieb des Badezentrums Gliesmarode in der Zukunft weitergehen wird. Wir hoffen, dass der Wunsch der Braunschweiger, das BAD fortzuführen, verwirklicht werden kann und das beliebte Familienbad auch weiterhin allen jungen und alten Schwimmfans erhalten bleibt.